บล็อก jerry white
ปรับปรุงล่าสุดเมื่อ : 24/01/2025 3:45 pm

เกี่ยวกับผู้เขียน

ติดต่อ ผู้เขียน
หมวดหมู่
ข้อความล่าสุด
Die perfekte Kombination aus Motor und Frequenzumrichter
[January 24, 2025]
Bipolare Schrittmotoren helfen beim Bau intelligenter Häuser
[October 18, 2024]
Grundkenntnisse zu linearen Schrittmotoren
[September 13, 2024]
Tipps zur Auswahl des richtigen Getriebemotors
[June 27, 2024]
Analyse bürstenloser Gleichstrommotoren
[May 23, 2024]
อัลบัมภาพ






   Die perfekte Kombination aus Motor und Frequenzumrichter
[24/01/2025 3:45 pm]

Die perfekte Kombination aus Motor und Frequenzumrichter hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Motors, die Anwendung, die Lastbedingungen und die gewünschten Steuerungsparameter. Hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Auswahl:

1. Motortyp:

Asynchronmotoren (Induktionsmotoren): Diese sind die gängigsten und am häufigsten verwendeten Motoren in Verbindung mit Frequenzumrichtern. Sie sind robust und bieten eine gute Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen.

Synchronmotoren: Diese bieten eine konstante Drehzahl, was für Anwendungen erforderlich sein kann, bei denen eine präzise Steuerung wichtig ist.

Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM): Diese Motoren bieten eine hohe Effizienz und eine präzise Drehzahlregelung und sind besonders für Anwendungen mit variablen Lasten geeignet.

Schrittmotoren: Sie werden häufig in Positionieranwendungen verwendet, bei denen eine präzise Kontrolle der Position oder Drehzahl erforderlich ist.

2. Frequenzumrichter (FU):

Vektorregelung (Field-Oriented Control, FOC): Diese Steuerung wird oft für Asynchron- und Permanentmagnetmotoren verwendet, um eine sehr präzise Drehmoment- und Drehzahlregelung zu ermöglichen.

Spannungsvektorsteuerung (VSI): Häufig in Anwendungen mit weniger komplexen Anforderungen verwendet, da sie eine einfachere Steuerung bietet.

Sinus-Wechselrichter: Diese Umrichter sorgen für eine saubere, sinusförmige Spannungsausgabe und werden häufig in präzisen Anwendungen eingesetzt, wo eine Verzerrung der Spannung vermieden werden soll.

H100 Serie VFD Antrieb mit Variabler Frequenz 3HP 2.2KW 12.5A Ein-/Dreiphasen 220V Frequenzumrichter

H100T20022BX0

3. Anwendungsüberlegungen:

Lasttyp: Ein Frequenzumrichter ermöglicht es, die Drehzahl des Motors dynamisch anzupassen, was besonders in Anwendungen wichtig ist, bei denen die Last variiert (z. B. Förderbänder oder Pumpen).

Drehzahlregelung: Wenn die Anwendung eine präzise Drehzahlregelung benötigt, sollten Sie einen Frequenzumrichter mit einer feinen Steuerung wählen (z. B. Vektorregelung).

Effizienzanforderungen: Bei Anwendungen, bei denen hohe Effizienz erforderlich ist (z. B. in der Industrie, bei Lüftern oder Pumpen), ist die Wahl eines Motors mit hoher Effizienz in Kombination mit einem Frequenzumrichter entscheidend.

Schwankende Lasten: Wenn die Last sehr schwankt, ist ein Frequenzumrichter erforderlich, um die Leistung des Motors konstant zu halten und eine Überlastung zu verhindern.

4. Beispielhafte Kombinationen:

Standard-Asynchronmotor + Vektorregelungs-Frequenzumrichter: Für viele industrielle Anwendungen, die eine präzise Drehzahlregelung und hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen erfordern.

Permanentmagnetmotor + Frequenzumrichter mit Sinus-Wechselrichter: Für Anwendungen, die eine hohe Effizienz und präzise Drehmomentsteuerung benötigen, wie etwa in der Automobilindustrie oder bei Elektrofahrzeugen.

Synchronmotor + Frequenzumrichter mit Pulsweitenmodulation (PWM): Wenn eine konstante Drehzahl über einen breiten Lastbereich hinweg erforderlich ist.

Es ist wichtig, die genauen Anforderungen der Anwendung zu kennen, um die perfekte Kombination auszuwählen. Ein Frequenzumrichter sollte in der Lage sein, die Leistungsanforderungen des Motors zu erfüllen und gleichzeitig eine effiziente und präzise Steuerung zu bieten.

 

Verwandte Artikel: https://www.oyoschrittmotor.com/index.php/2025/01/20/vorsichtsmassnahmen-bei-der-verwendung-von-hybrid-schrittmotoren/



   Bipolare Schrittmotoren helfen beim Bau intelligenter Häuser
[18/10/2024 4:01 pm]

Als wichtige mechanische Steuerungskomponente spielen Schrittmotoren eine wichtige Rolle in verschiedenen Haushaltsgeräten. Der Aufstieg von Smart Homes hat den Markt für Schrittmotoren natürlich vorangetrieben. Smart Homes erfordern die Vernetzung von Haushaltsgeräten und die Verbindung verschiedener elektronischer Geräte über das Internet, um einen hohen Vernetzungsgrad zu erreichen. Dies stellt auch höhere Anforderungen an die verschiedenen Funktionen von Schrittmotoren.

Nema 23 Bipolar Schrittmotor 1,8 Grad 1,26 Nm 2,8A 2,5V 4 Drähte 23hs22-2804s Hybrid-Schrittmotor

23HS22-2804S

Bipolare Schrittmotoren haben eine größere Antriebsleistung als unipolare Schrittelektroden gleicher Größe und gleichen Gewichts, da die Feldstärke in ihren Polen (keine einzelne Spule mit Mittelabgriff) doppelt so groß ist wie die des Motors. Bipolare Schrittmotoren benötigen für jede Wicklung eine umkehrbare Stromquelle, die normalerweise von einer H-Brücken-Antriebsschaltung bereitgestellt wird.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Einführung bipolarer Schrittmotoren wurde nun das Problem der Vibrationen und Geräusche bei niedrigen Drehzahlen herkömmlicher Schrittmotoren gelöst, und bipolare Schrittmotoren gewährleisten eine genaue Positionierung während des Betriebs und Stopps, und auch ihre Betriebsfunktionen wurden verbessert verbessert. Große Verbesserung. Eine ruhigere Umgebung und zuverlässigere Funktionen sind zweifellos ein großer Segen für den Bau eines Smart Homes.

Nema 17 Schrittmotor Bipolar 1.8 Grad 65Ncm 2.1A 3.36V 4 Drähte Hybrid-Schrittmotor

17HS24-2104S

Das Aufkommen bipolarer Schrittmotoren hat eine neue Welt für Mikromotoren eröffnet. Gleichzeitig stellt es auch das Verständnis der großen Hersteller für bipolare Schrittmotoren auf die Probe und hält sich über das relevante Wissen über bipolare Schrittmotoren auf dem Laufenden, was für nützlich ist Dadurch kann die Anzahl der Maschinenausfälle reduziert und die Lebensdauer der Maschine erhöht werden.

 

Verwandte Artikel: https://www.oyoschrittmotor.com/index.php/2024/10/09/benoetigen-integrierte-schrittmotoren-wechsel-oder-gleichstrom/


   Grundkenntnisse zu linearen Schrittmotoren
[13/09/2024 4:57 pm]

Linearer Schrittmotor‌ ist ein Gerät, das elektrische Energie direkt in lineare mechanische Energie umwandelt. Es erreicht eine präzise Positionssteuerung durch Umwandlung von Drehbewegungen in lineare Bewegungen.

Nema 17 Nicht-Gefangener linearer Schrittmotoraktuator 1.8 deg 6.5N 2.8V Spindelsteigung 8mm Körper Länge 48mm

17N19S1684MB-200RS

Zirkulationsmodus‌: Es gibt zwei Hauptzirkulationsmodi von linearen Schrittmotoren, nämlich äußere Zirkulation und innere Zirkulation. Externe Zirkulation bedeutet, dass der Motor durch die Spiralnut oder Intubation an der Außenfläche der Mutter in den Raum zwischen der Schraubenmutter zurückkehrt und nach dem Zyklusvorgang wieder in den Zyklus eintritt. Die interne Zirkulation nutzt einen Umkehrer, um die Motorzirkulation zu realisieren und stets den Kontakt mit der Schnecke aufrechtzuerhalten. Jeder dieser beiden Modi hat seine eigenen Eigenschaften und Funktionen. Welcher Zyklusmodus gewählt werden soll, muss entsprechend den spezifischen Anwendungsszenarien und Anforderungen entschieden werden.

Schrittlängenberechnung‌: Die Schrittlänge eines linearen Schrittmotors bezieht sich auf die Höhe, die die Welle ansteigt, wenn sich der Motor um einen bestimmten Winkel dreht. In die Berechnung der Schrittlänge fließen Parameter wie der motoreigene Schrittwinkel und die Anzahl der Unterteilungen ein. Wenn beispielsweise der inhärente Schrittwinkel eines linearen Schrittmotors 1,8° beträgt und die Anzahl der Unterteilungen 32 beträgt, kann die Schrittlänge mit der entsprechenden Formel berechnet werden. Bei dieser Berechnung müssen die spezifischen Parameter und der Betriebsstatus des Motors berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Motor entsprechend der erwarteten Schrittgröße arbeiten kann.

Nema 17 Externer linearer Schrittmotor 1.8 Grad 26Ncm 0.4A 12V Schrittmotor Linearaktuator

17E13S0404MB-032RB

Funktionsprinzip‌: Ein Schrittmotor ist ein Motor, der elektrische Impulssignale in entsprechende Winkelverschiebungen oder lineare Verschiebungen umwandelt. Jedes Mal, wenn ein elektrisches Impulssignal eingegeben wird, dreht sich der Rotor um einen Winkel oder bewegt sich einen Schritt vorwärts. Seine Ausgangswinkelverschiebung oder lineare Verschiebung ist proportional zur Anzahl der Eingangsimpulse und die Drehzahl ist proportional zur Impulsfrequenz. Daher werden Schrittmotoren auch Impulsmotoren genannt und werden häufig in digitalen Steuerungssystemen wie automatischen Steuergeräten, Computerperipheriegeräten, Druckern, Plottern und Datenträgern als ausführende Elemente verwendet.

 

Verwandte Artikel: https://medium.com/@xiwu0233/vor-und-nachteile-von-gleichstromgetriebemotoren-157582f4d96a


   Tipps zur Auswahl des richtigen Getriebemotors
[27/06/2024 10:17 am]

Unter Getriebemotor versteht man die Kombination aus Getriebe und Motor (Motor). Er wird in der Regel von einem professionellen Getriebemotorenhersteller integriert und zusammengebaut und in kompletten Sätzen geliefert. Hier einige Tipps zur Auswahl eines Getriebemotors:

 Gebürsteter 220V AC-Getriebemotor 20Kg.cm/14RPM mit 190:1 Rechteckigem Stirnradgetriebe

FGD-6126-220V-G190

Drehmomentauswahl: Wenn Ihre Anwendung einen Getriebemotor erfordert, der viel Arbeit verrichtet, beispielsweise Materialtransportgeräte, Treppenlifte oder Patientenlifte, benötigen Sie möglicherweise einen Motor, der ein hohes Drehmoment liefern kann.

Leistungsauswahl: Beim Kauf eines Motors für Ihre Anwendung ist es wichtig, die für seine Funktion erforderliche Leistung zu berücksichtigen. Möglicherweise möchten Sie überlegen, wie viel Aufwand erforderlich ist, um den Motor anzutreiben, und ob die Anwendung erfordert, dass der Motor über einen längeren Zeitraum mit maximaler Leistung läuft.

Wechselstrom oder Gleichstrom: Eine wichtige Überlegung ist, ob ein AC- oder DC-Getriebemotor verwendet werden soll. Im Allgemeinen sorgen Wechselstrommotoren für einen reibungslosen und leisen Betrieb und können mit hohen Drehzahlen betrieben werden. Wenn Ihre Anwendung einen besonders leisen Betrieb erfordert, beispielsweise bei einem Elektrorollstuhl, dann kann ein AC-Getriebemotor Ihre Lösung sein.

Auswahl der Batteriespannung: Die erforderliche Batteriespannung hängt davon ab, was Sie von Ihrem Produkt verlangen. Eine höhere Spannung kann dazu beitragen, das Drehmoment und die Leistung des Motors zu erhöhen. Daher muss über eine Erhöhung der Batteriespannung nachgedacht werden, um die Leistungskonsistenz zu verbessern.

 Gebürsteter AC-Getriebemotor 110V 40Kg.cm/15RPM mit 211:1 Rechteckigem Stirnradgetriebe

FGA-6130-110V-G211

Untersetzungsgetriebemotoren sind weit verbreitet und unverzichtbare Kraftübertragungsgeräte für automatisierte Maschinen und Geräte. Je nach Bedarf sollten Sie den passenden Getriebemotor auswählen.

 

 

Verwandte Artikel: https://blog.ulifestyle.com.hk/article/oyostepperde/4308583/was-sind-die-eigenschaften-und-anwendungsvorteile-von-getriebeschrittmotoren  


   Analyse bürstenloser Gleichstrommotoren
[23/05/2024 10:41 am]

Bei bürstenlosen Gleichstrommotoren werden die elektromagnetischen Spulen des Motorstators (der feststehende Teil) nacheinander erregt, um eine Kraft auf die Permanentmagnete des Motorrotors (der rotierende Teil) zu erzeugen. Die Statorspulen müssen von speziellen Treibern in einem bestimmten Muster mit unterschiedlichen elektrischen und folglich auch magnetischen Richtungen erregt werden. BLDC-Motoren arbeiten bei gleicher Last und Drehzahl wesentlich effizienter als bürstenbehaftete Gleichstrommotoren.

32BLE18–24–01

Es gibt zwei Haupttypen von BLDC-Motoren: Innenläufermotoren und Außenläufermotoren.

Der äußere Teil des Außenrotormotors ist ein Permanentmagnet, der sich bewegt, wenn sich die Abtriebswelle dreht. Bei gegebener Größe haben Außenrotormotoren im Allgemeinen ein höheres Drehmoment und arbeiten mit niedrigeren Drehzahlen als Innenrotormotoren. Der Elektromagnet ist im inneren Statorteil angeordnet. Sie leiten die Wärme nicht so gut ab wie Innenläufermotoren und das Gehäuse bietet nicht den gleichen Schutz vor äußeren Einflüssen.

Bei Innenläufermotoren sind die Elektromagnete in einem festen Gehäuse angeordnet, während sich die Permanentmagnete am Innenläufer befinden. Der Innenrotor dreht sich normalerweise schneller als der Außenrotor und erzeugt bei einer bestimmten Größe weniger Drehmoment. Da die elektromagnetische Spule direkt am Gehäuse montiert ist, bietet der Innenrotormotor bessere Schutz- und Wärmeableitungsvorteile.

57BLR50–36–01

Während sich die Magnete drehen, bleiben die elektromagnetischen Teile des Innen- und Außenrotors stationär. Dies ist anders als bei einem herkömmlichen Gleichstrommotor, bei dem der Magnet stationär (am Gehäuse befestigt) bleibt, während sich der elektromagnetische Teil dreht. Ein weiterer grundlegender Unterschied besteht darin, dass bürstenbehaftete Gleichstrommotoren im Gegensatz zur Zeitspulenerregung, die auf Hall-Effekt-Sensoren oder Gegen-EMF basiert, physische Bürsten verwenden, um Strom in einer „mechanisch programmierten“ Reihenfolge zu liefern.

Verwandte Artikel: https://oyostepperde.hamazo.tv/e9859359.html


A service of blog2net.com, powered by Chaonet.com